30 Jahre Jubiläum - Kaltenhauser Gstanzlsingen 2023

Kaltenhauser Gstanzlsänger

Liebe Gäste und treue Besucher des Kaltenhauser Gstanzlsingens!

Trennlinie Symbol

Das Kaltenhauser Gstanzlsingen feiert heuer am 22. & 23. April 2023 sein
30-jähriges Jubiläum!

Beim ersten Gstanzlsingen in Kaltenhausen waren es 400 Gäste, die in den Brauerei-Festsaal kamen, um die besten Gstanzln aus Österreich und Bayern zu hören. Aufgrund der großen Nachfrage und Beliebtheit entschloss man sich anschließend, das Gstanzlsingen in einem größeren Zelt und später dann in der heutigen Festhalle mit über 2.000 Besuchern an zwei Tagen zu veranstalten. Das Kaltenhauser Gstanzlsingen gilt heute noch als die Schmiede des Gstanzlsingens und wirkte seither als Vorbild für viele Veranstalter und Vereine. Beim 30. Kaltenhauser Gstanzlsingen werden Ausnahmekönner wie „Die Steirische Streich“, „Tom & Basti“, „Bäff“ und viele mehr die Festhalle in Kaltenhausen wieder zum Klingen bringen.

Tickets sind ab jetzt erhältlich!
Tickets im Brauladen Kaltenhausen und hier erhältlich:
tickets.orf.at
E-Mail: tickets@orf.at
Telefon: +43 (1) 87878 – 0
(telefonische Erreichbarkeit MO-FR 10.00 – 14.00 Uhr)

Wir freuen uns sehr, Sie bald wieder beim Kaltenhauser Gstanzlsingen begrüßen zu dürfen!

Ihr Kaiser Bier Team

Das Programm

Programm Sonntag 23.04.2023, 11:00 - Steirischer Streich, Krammerer Sänger, Bäff, Irrsberg Musi
Programm, Samstag, 22.04.2023 - 13:30 und 19:30 - Tom & Basti, AusgfuXt, Bäff, Hainbach Musi

Besetzungsänderungen und teilweise Programmänderungen behält sich der Veranstalter vor und berechtigt nicht zur Rückgabe der gekauften Tickets.
Die Tickets für das Kaltenhauser Gstanzlsingen 2023 können nur für die jeweiligen Veranstaltungstermine eingelöst werden und sind nicht auf andere Veranstaltungstermine übertragbar. Der Wert von Gratis-Tickets wird bei Rückgabe nicht zurück erstattet.

Die Interpreten

Tom und Basti

Die beiden Niederbayern sind in Kaltenhausen bereits seit ihrem ersten Auftritt als beliebte „Rampensauen“mehr als bekannt! Schon seit rund 20 Jahren touren diese Meister des Dialekthumors durch die Lande und machen ihrer Heimat – dem Bayrischen Wald mit Musik, Gesang und Witz alle Ehre!

Die Steirische Streich

Überall, wo man Feste zu feiern weiß, wo man es schätzt, dass Frauen die erste Geige spielen und Männer den Takt angeben, da spielt „Die Steirische Streich“ zum Tanz auf. Mit der Musik, die unverfälscht die Lebensfreude unserer Heimat zum Ausdruck bringt. Ihre Musik ist vom Stil und vom Klang wohl bekannt: Zwei Geigen, eine Klarinette, die Steirische Harmonie, eine Bratsche und eine Bassgeige lassen die steirische Volksmusik und auch neue, zum Teil eigene stiltreue Volksmusikkompositionen im neuen Steirerg’wand glänzen.

Die Krammerer Sänger

Die typische Innviertler Sängergruppe-authentisch, originell und zugleich innovativ am Puls unserer Zeit! Seit Jahren sorgen die g’standenen Männer für Höhepunkte in Kaltenhausen und sind mit ihrem Innviertler Landler gar nicht wegzudenken!

Josef Piendl, vulgo „BÄFF“

Er zählt zu den aktuell besten Gstanzl – Solisten in Bayern, überaus schlagfertig in seinen Vierzeilern bringt er sein Publikum in Höchststimmung. Dazu versteht es der BÄFF mit humorvollen Eigenbau -Liedern und Witzen stets niveauvoll auf’s beste zu unterhalten!

AusgfuXt

Mit viel Spontanität, Kreativität und Spielwitz verleihen die vier Musiker ihren Interpretationen einen ganz speziellen Touch, eben ausgfuXt! Gegensätze prallen aufeinander und verschmelzen zu einem gemeinsamen Ganzen –bodenständig im Ausseer Dialekt und weltoffen- eigenwillig in der Musik.

Hainbachmusi

Seit Jahren verstehen es diese hervorragenden Musikanten aus dem Flachgau die musikalische Brücke zwischen den Vokalauftritten der einzelnen Interpreten stimmungsvoll herzustellen.Ihr Vortrag-getragen von der eigenen Spielbegeisterung- reißt das Publikum stets mit!

Irrsbergmusi

Aus der heimischen Blasmusik im Flachgau stammend ist diese Gruppe bereits seit Jahren ein Begriff für traditionelles, schneidig-stimmiges Aufspielen bei diversen Anlässen. In Kaltenhausen übernehmen diese hervorragenden Musikanten immer wieder die stimmungsvollen Überleitungen zwischen den Gesangsinterpreten!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Trennlinie Symbol
Kaiser Bier Logo
Orf Logo
Snow Space Salzburg Logo
Salzburger Land Tourismus Logo
Trennlinie Symbol
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner